Grundwissen, Gesundheit, Lebenshilfe
Hanf heisst bei uns Medizin
Mi | 19.00–21.00 Uhr | 1x
Einblick in die Aufzucht und Vermehrung von CBD Pflanzen.
Beispiele der Herstellung von CBD Produkten in Verbindung mit Vitalpilzen.
Hanf (Cannabis) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Hanfgewächse. Hanf ist eine meist einjährige, krautige Pflanze und zählt zu den ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Welt. Seit dem 3. Jahrtausend vor Chr. wird das Gewächs mit seinen fingerartig gefiederten Blättern wegen seiner wertvollen Pflanzenteile angebaut. Aus den Fasern werden Stoffe, Segel, Seile und Papier hergestellt. Aus den Samen wird ein Speiseöl mit einem hohen Gehalt an wertvollen Fettsäuren gepresst, das auch in der Medizin Anwendung findet.
Die Blüten und Blätter dienen als Heilmittel gegen allerlei Krankheiten und Beschwerden, ebenso als Grundlage für die Destillation eines ätherischen Öles, das in der Aromatherapie und für die Herstellung von Parfüm und Kosmetika verwendet wird.
Neben dem Gebrauch als Faser- und Ölpflanze wird Hanf, meistens in Form von Marihuana und Haschisch, auch als Rauschmittel und Arzneimittel verwendet. Zudem ist Hanf ein wichtiger, nachwachsender Rohstoff und wird auch in der Bauindustrie (Isolation, Mörtel) und für Hartplastik verwendet.
Liegt der Gesamt-THC-Gehalt unter 1%, handelt es sich um sogenannten Industrie-Hanf, welcher nicht unter das Betäubungsmittelgesetz fällt.
Kursleitung
Gill Allenbach
Kursort
adelliGill Allenbach
Paralellstrasse 26
3714 Frutigen
Treffpunkt: Eingang Adelli
Parallelstrasse 26
Beginn
Mi 18.10.2023 19:00
Kursdaten
Mi 18.10.2023 19.00–21.00 Uhr
Teilnehmende
Max. 15