Aktuell, Garten, Natur, Umwelt

Anzahl freie Plätze: 8

Ornithologie: Förderung der heimischen Vogelwelt

Do & Sa | 18.30–10.30 Uhr | 2x

In der Schweiz leben rund 200 Vogelarten, die regelmässig bei uns brüten. Ungefähr 40% dieser Arten stehen auf der Roten Liste und erhalten vom Natur- und Vogelschutz erhöhte Aufmerksamkeit.

Nicht nur Vereine und Organisationen können zum Schutz beitragen, sondern auch Privatpersonen. Mit dem richtigen Wissen und der Motivation, den eigenen Garten oder Balkon etwas umzugestalten, können einige Vogelarten in den Garten oder die Siedlung zurückgeholt werden.

Im Kurs «Förderung der heimischen Vogelwelt» kommen Vogelfreunde und die, die es noch werden wollen, voll auf ihre Kosten. Wir lernen gemeinsam, mit welchen Massnahmen die heimischen Vögel gefördert werden können und machen uns am zweiten Kurstag auf eine Exkursion durch Spiez.

Materialkosten

CHF 5.00 für Faktenblatt / Zusammenfassung, direkt im Kurs zu bezahlen. Anfahrt für die Exkursion geht auf eigene Kosten.

 

Mitbringen

Kurs: Schreibzeug, Notizblock Exkursion: Feldstecher, Bestimmungsliteratur, bequeme Kleidung und gute Schuhe, Getränke und Verpflegung für 3-stündige Exkursion.

 

Kursleitung

Alexandra Erb

 

Kursort

Primarschulzentrum Aeschi
Alleestrasse 3
3703 Aeschi bei Spiez
Musikzimmer
Exkursion in Spiez
Treffpunkt: Bahnhof Spiez
Info Center

 

Beginn

Do 16.04.2026 18:30

 

Kursdaten

Do 16.04.2026 18.30–20.30 Uhr
Sa 18.04.2026 07.30–10.30 Uhr

 

Teilnehmende

Max. 15

 

Preis

Standard 120.00