Aktuell, Garten, Natur, Umwelt

Anzahl freie Plätze: 13

Mikroplastik

Di | 18.30–20.30 Uhr | 1x

In diesem Kurs gehen wir dem Mikroplastik auf die Spur. Wir befassen uns mit der Entstehung und den weitreichenden Auswirkungen auf Natur, Tier und Mensch. Das Bundesamt für Umwelt schätzt, dass in der Schweiz jährlich ca. 14’000 Tonnen Plastik in Böden, Gewässer und Sedimente gelangen. Wie gelangt denn eine PET-Flasche überhaupt von der Schweiz ins Meer? Und was für Schäden richtet sie bei uns in der Schweiz an?

Wir beschäftigen uns ebenfalls mit verschiedenen Lösungsansätzen:

  • Wie kann der Einsatz von Plastik reduziert werden?
  • Welche Massnahmen können wir als Einzelperson beitragen?

Freuen Sie sich auf einen spannenden, lehrreichen und zukunftsorientierten Kurs.

Dieser Kurs findet statt im Rahmen des Projektes «Glück der Genügsamkeit: Suffizienzbildung an den Volkshochschulen»

Mitbringen

Schreibzeug, Notizblock

 

Kursleitung

Alexandra Erb

 

Kursort

Primarschulzentrum Aeschi
Alleestrasse 3
3703 Aeschi bei Spiez
Musikzimmer

 

Beginn

Di 21.10.2025 18:30

 

Kursdaten

Di 21.10.2025 18.30–20.30 Uhr

 

Teilnehmende

Max. 15

 

Preis

Standard 15.00