Informatik, Multimedia, Fotografie, Aktuell
Anzahl freie Plätze: 40
Das Internet und digitale Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch sie bringen auch Risiken mit sich. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre persönlichen Daten und Geräte vor Cyber-Angriffen schützen können. Sie erfahren, wie Sie Phishing, Betrug und Schadsoftware erkennen und vermeiden. Zudem erhalten Sie praktische Tipps für sicheres Online-Banking, starke Passwörter und Datenschutz in sozialen Medien.
Nach diesem Kurs wissen Sie:
✅ Wie Sie sich vor Online-Betrug und Cyber-Angriffen schützen
✅ Welche Passwörter sicher sind und wie Sie diese verwalten
✅ Wie Sie Phishing-Mails und betrügerische Webseiten erkennen
✅ Welche Datenschutzmassnahmen in sozialen Medien wichtig sind
✅ Wie Sie Ihre Geräte und Ihr Heimnetzwerk absichern
✅ Was Sie tun können, wenn Sie Opfer eines Cyber-Angriffs werden
✅ Was aktuelle Bedrohungen sind
Kursleitung
Levin Von Känel
Kursort
Oberstufenschule MühleMühle 1
3713 Reichenbach
OS Reichenbach
NMM-Raum
Parterre
Beginn
Mi 04.02.2026 19:30
Kursdaten
Mi 04.02.2026 19.30–21.30 Uhr
Teilnehmende
Max. 40