Vorträge, Aktuell, Garten, Natur, Umwelt
Anzahl freie Plätze: 20
Die meisten Tier- und Pflanzenarten kennen Männchen und Weibchen. Zur Fortpflanzung müssen sich die beiden begegnen, sich gegenseitig attraktiv finden und sich schliesslich verpaaren. Die beiden Geschlechter haben unterschiedliche Ausgangslagen und Interessen – dies äussert sich unter anderem im Aussehen und Verhalten der Individuen.
- Warum liefern sich Angehörige des gleichen Geschlechts Konkurrenzkämpfe?
- Welches sind die wichtigsten Aspekte der Partnerwahl?
- Was sind die Unterschiede zwischen natürlicher und sexueller Selektion?
Das Referat beinhaltet Fachinformationen, konkrete und anschauliche Beispiele sowie Denkanstösse. Die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Diskussion.
Mitbringen
Schreibmaterial
Kursleitung
Reto Künzler
Kursort
Gemeindezentrum LötschbergThunstrasse 2
3700 Spiez
Burgerstube
Beginn
Do 23.10.2025 18:45
Kursdaten
Do 23.10.2025 18.45–20.15 Uhr
Teilnehmende
Max. 20