Wirtschaft, Recht, Politik, Religion, Aktuell
Anzahl freie Plätze: 15
Vorsorge ist mehr als nur ein Thema fürs Rentenalter. Was passiert, wenn das Leben anders verläuft als geplant? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie sich und Ihre Familie für den Fall von Invalidität, Tod oder im Alter sinnvoll absichern und finanziell vorsorgen können, und wieso finanzielle Vorsorge auch für jüngere Menschen und speziell für Frauen und Alleinerziehende ein wichtiges Thema ist.
Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen:
- Was bedeutet Vorsorge?
- Die 3 Leben-Risiken: Invalidität, Tod, Alter
- Das 3-Säulen-Prinzip der Schweiz (1. Säule – AHV / 2. Säule – BVG / 3. Säule – Private Vorsorge)
- Wie lese ich meinen BVG-/Vorsorgeausweis
- Meine Möglichkeiten zur privaten Vorsorge
- Fragerunde
Der Kurs gibt Ihnen einen praxisnahen Überblick über Ihre Möglichkeiten zur privaten Vorsorge und bietet Raum für Ihre persönlichen Fragen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten am Kurs einen Gutschein für eine kostenlose Vorsorgeanalyse.
Kursleitung
Silvia Stoller-Wälchli
Kursort
Schulzentrum WidiSchulhausstrasse 1
3714 Frutigen
Schulhaus Widi
Aula
Zimmer B205
Beginn
Do 06.11.2025 19:00
Kursdaten
Do 06.11.2025 19.00–20.30 Uhr
Teilnehmende
Max. 15